top of page
Markt und Kunstausstellung

Auf unserem Dorffest wird es eine Kunstausstellung mit diversen Künstlerinnen und Künstlern sowie einen Markt geben, auf dem lokale, vielfältige und selbst angefertigte Produkte angeboten werden. Der Markt findet am Samstag, 31. August 2024, von 10 – 16 Uhr statt. Die Kunstausstellung findet von Samstag, 31. August ab 10 Uhr bis Sonntag, 1. September, 18 Uhr statt.

Marktstände

Hochwertige Nähprodukte und Geschenke

Atelier Isabelle Favre, Remetschwil

Logo_Atelier-Favre.png

In meinem Atelier, das ich dieses Jahr eröffnet habe, finden Sie Allerleis aus Stoff und Wolle. Im Showroom habe ich eine grosse Auswahl an Kissen aus hochwertigen Stoffen aus aller Welt. Auch finden Sie praktische Tote Bags / Umhängetaschen und viele kleine und grosse Geschenke für Ihre Liebsten. Ich freue mich auf Ihren Besuch im Rugghölzli 2 in Busslingen.
Weitere Infos findet Ihr unter:  www.atelier-favre.ch

Binder_web.jpg

Taschen nach Ihre Wünschen

Marlies Binder, Full - Reuenthal

Als gelernte Polsterin, habe ich meine Liebe zu Taschen aus „Lastwagen – Blachen“ gefunden. Mit Leidenschaft kreiere ich Taschen mit viel Liebe zum Detail. Bei mir können Sie persönliche Farbeneinteilungen oder auch Sprüche bestellen, oder es gefällt Ihnen was ich genäht habe.  Auch Etuis oder Necessaires werden von mir hergestellt. Auf Ihren Besuch am Remi-Fäscht freue ich mich schon heute.

Magie der Blumen

Andreas_Blumenlaedeli.png

Andrea’s Blumenlädeli von Andrea Russer, Künten

Seit bald einem Vierteljahrhundert arbeite ich mit Freude in meinem Blumenlädeli. Für jeden Raum, abwechslungsreichen Kreationen zu erschaffen, ist eine Leidenschaft von mir. Blumenkreationen, die jeden dieser besonderen Tage noch schöner und lebendiger machen.
Weitere Infos findet ihr unter:  https://blumenlaedeli.ch
 

Gaia.jpg

Backen mit Herzblut

Backwerk Gaia von Franziska Pock, Remetschwil

Gaia (griechisch) bedeutet Mutter Erde. Meine Liebe zum Backen und das Glück seit dem Frühjahr 24 eine kleine Bäckerei zu besitzen, lassen mich in meinem Hobby aufblühen. Mit meiner Erfahrung ist mir wichtig, gesunde Lebensmittel herzustellen. Brote und Zöpfe mit einem Minimum von Hefe und ohne Zusatzstoffe, aber auch Kuchen, Torten, Desserts und Kleingebäck, sind in meinem Angebot.
Bestellungen aber auch Sonderwünsche werden gerne entgegengenommen (Kein Ladenverkauf).

Alles aus Altmetall

Conrad Design von Paul Conrad, Remetschwil

Conrad_Paul.jpg

Meine Passion ist das Schweissen von Skulpturen aus Altmetall, besonders inspiriert von der Tierwelt, Technik und Autos. Es begeistert mich, scheinbar nutzlose Metallteile in beeindruckende Kunstwerke und Dekoartikel zu verwandeln. Jedes Stück Altmetall hat seine eigene Geschichte, die ich durch kreatives Schweissen neu erzähle. Tiere in Bewegung, technische Geräte und klassische Autos sind meine Lieblingsmotive. Die Herausforderung besteht darin, organische Formen und mechanische Details harmonisch zu kombinieren. Beim Schweissen ist sowohl Präzision als auch künstlerisches Gespür gefragt. Jedes Projekt erfordert Geduld und Hingabe, während ich die richtigen Materialien auswähle und zusammenfüge. Einige meiner Skulpturen sind im Restaurant Sagenhaft ausgestellt, wo sie nicht nur als Kunstwerke, sondern auch als Symbole für Nachhaltigkeit und Wiederverwendung dienen. Mein Ziel ist es, durch meine Arbeiten Menschen zu inspirieren und ihnen die Schönheit im Unerwarteten zu zeigen. Schweissen ist für mich mehr als nur ein Handwerk – es ist meine Leidenschaft und mein kreativer Ausdruck.

Galeffi.jpg

Leidenschaft für das grüne Gold

Galeffi Ölprodukte von Betti und Salvatore Galeffi, Remetschwil

Sie haben beschlossen, die Olivenbäume von Nonno Galeffi selbst zu bewirtschaften und die
Oliven selbst zu ernten und haben sich damit einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Olivenöl und viel Köstliches mehr, werden Sie am Stand vorstellen und verkaufen. 64 Olivenbäume werden von den Galeffi’s mit viel Leidenschaft und Freude zur Natur auf Sizilien bewirtschaften. Weitere Infos findet ihr unter:  www. galeffi.ch

 

Höflädeli Alpenglück am Gsellenhof

Alpenglueck_logo.png

Gsellenhof, Busslingen

Der Gsellenhof liegt in der Nähe des Waldes an der Rohrdorferstrasse 12 in 5453 Busslingen.
Einst gehörte der Hof Martin Gsell (Senior). 1992 kauften Martin (Junior) und Evelyne Gsell den Hof und bewirtschaften ihn nun in der 3. Generation. Später wurde die Familie Gsell um zwei Töchter grösser: Stefanie und Franziska. Auf unserem Hof finden sie Tiere wie: Rinder, Hühner, Schweine, Pommernenten, Kaninchen, Katzen und den Wachhund Vina. Wir produzieren unter anderem Mais, Zuckerrüben, Weizen, Gerste, Sonnenblumen, Kartoffeln und Futter für unsere Tiere. Nebst dem Anbau auf dem Feld wachsen in unserem Garten frisches, saisonales Gemüse, Beeren und Kernobst, wie Äpfel, Kirschen, Birnen und Quitten für unser Hoflädeli.

Kuscheltiere aus Kaninchenfell

Küffer_web.jpg

Klara Küffer, Oberrohrdorf

Meine Leidenschaft für’s Nähen wurde zu einem Hobby von mir. Aus wunderschönen Kaninchenfellen zaubere ich jede Art von Kuscheltieren oder einfach zum Aufstellen. Ein Geschenk für die Kinder, Enkelkinder oder sonst jemanden den Sie gern haben. Schauen Sie doch einfach vorbei.

Logo KnuddelMuddel.png

KnuddelMuddel

Sandra Rimann, Künten

Mein Name ist Sandra Rimann. Ich wohne in Künten und bin Mami zweier wundervoller Kinder. Nach der Geburt meines Sohnes entdeckte ich die Leidenschaft fürs Nähen wieder. Mittlerweile nähe ich viele verschiedene Produkte und personalisiere diese nach Wunsch mit einem Plott oder einer Stickerei. Zur Ergänzung des Sortiments bedrucke ich sehr viele Artikel, sei dies Tassen, Trinkflaschen oder Textilien. Ich freue mich sehr, nach Wünschen meiner Kunden zu arbeiten und gemeinsam ein individuelles Produkt zu erarbeiten. Weitere Infos findet ihr unter:  www.knuddelmuddel.ch

Schmuck und Kulinarik

Motsch_Schmuck.JPG

Beatrix und Ivan Motsch, Remetschwil

Wir verbinden unsere Leidenschaften. Materialien und Erzeugnisse der Natur werden mit viel Liebe zum Detail durch unterschiedliche Handwerkstechniken verarbeitet. Seit Jahren kreiere ich Schmuckstücke aus Edelmetallen, welche ich mit hochwertigen Perlen und Edelsteinen kombiniere. Für meine Kreationen lasse ich mich gerne von der Natur inspirieren. In unserem Garten hier in Remetschwil gedeihen Reben der Sorte «Maréchal Foch», eine pilzresistente Sorte, die für diese Lage geeignet ist. Daraus produzieren wir den einzigen Rotwein von Remetschwil, Traubenbrand und Weinbrand. www.shapeandcolor.ch

Antikes, Kurioses, Nostalgisches und Sammelstücke

Stall – Lädeli der Senioren Nelly Dutly, Vreni Gloor, Marie Konrad, Sepp Studer und Hans Ehring, Remetschwil

Stall_Lädeli.JPG

Das Stall-Lädeli Team meldet sich zurück. Noch einmal werden die rüstigen Senioren einen
Verkaufsstand, eine kleine aber feine nostalgische Fundgrube betreiben. Das Stall-Lädeli wurde 1982 gegründet und 2002 aufgelöst. Doch die aktiven Senioren haben inoffiziell das „Lädeli“ weitergeführt. So waren Sie immer mit einem Stand am Raclette-Obig der Gemeinde vertreten. In all den Jahren wurde der Erlös an die Arwo gespendet. Nun haben sich die verbliebenen Aktivsenioren entschlossen, am diesjährigen Dorffest nochmals einen Stand zu organisieren. Mit viel Liebe und Ausdauer, sucht das Team, wunderschöne Antike, Nostalgische, Kuriose und Sammlerstücke mit ihrer Erfahrung aus. Mit dem Erlös werden Sie das „Dorffestbänkli 2024 vom Stall-Lädeli-Team“ sponsoren. Haben Sie zuhause noch alte Stücke die Sie dem Stall-Lädeli-Team zum Verkauf übergeben möchten, dann wenden Sie sich doch bitte für weitere Auskünfte an:
Nelly Dutly, Sennhofstr. 24, Tel. 056 496 27 52 oder Vreni Gloor, Scheidweg 8, Tel. 056 496 22 45.

Baumperlen_Steger.JPG

Magische Geschenke der Natur

Arbeiten mit Holz von Charlotte und Gilbert Steger, Remetschwil

Wenn ein Baum seine heilende Energie auf einen Punkt in sich richtet, um eine Verletzung zu bearbeiten, kann eine "Baumperle" entstehen. Mit diesen Baumperlen oder auch anderen
Wucherungen versuchen wir diese Natur Materialien, in unsere Ideen einzubauen. Wir versuchen die einzelnen Wunder der Natur so zu belassen, wie sie gewachsen sind und nur ganz selten, noch etwas zu ergänzen oder wegzuschleifen. Durch ihre einzigartige individuelle Form und Maserung passen sie perfekt zum kreativen Gestalten und Verarbeiten. Lassen Sie sich überraschen.
 

Wohnaccessoires und Geschenke

Stil&Charme.png

Stil & Charme von Nadia Schwarz, Remetschwil

Seit ich denken kann, interessiere ich mich für Farben, Stile, Kunst und kreative Arbeit. Ich bin Damenschneiderin, habe die Kunstgewerbeschule in Basel und die Modefachschule in Zürich besucht. Während 6 Jahren hatte ich mein eigenes Schneideratelier mit einer second hand Boutique in Berikon geführt. Das Beraten von diversen Materialien, das Zusammenstellen verschiedener Artikel und verschiedenen Farbkombinationen, das Eingehen auf Kundenwünsche liegt mir am Herzen. Ich eröffnete mein eigenes Geschäft mit Wohnaccessoires, Dekoartikel und Geschenke.
Weitere Infos unter: www.stilundcharme.ch

SwissMexco Finest

Markus Suter, Remetschwil

Logo-SwissMexco Logistics-300dpi.jpg

Unsere Wurzeln liegen in der schönen Schweiz mit ihrer Bergwelt, den jahrhundertealten Traditionen der Direkten Demokratie, des Föderalismus und der Neutralität. Dazu kommt unsere 2. Heimat: Mexiko. Land und Leute die uns seit mehr als 25 Jahren berührt und geprägt haben. Daraus entstanden ist der Geist von SWISSMEXCO LOGISTICS, welcher Vertrauenswürdigkeit und Qualität mit Spontanität und Kreativität, verbindet. Am Stand möchte ich den Besuchern alpine Rotweine & Mezcal (Spirituosen) aus Mexiko näherbringen.
Weitere Infos findet ihr unter:  www.swissmexcofinest.com

Kunstausstellung

Faszination Papier

Brosi.jpeg

Jacqueline Brosi, Remetschwil

Papier ist ein sehr vielseitiges Material. Es kann bedruckt, bemalt, bekritzelt und noch viel mehr damit gemacht werden. Man kann mit Papier aber auch modellieren. Aus diesem Grundmaterial, der Pulpa entstehen meine Skulpturen und Plastiken. Das begreifbar machen von den kleinen, oft kurzen Momenten der Achtsamkeit widerspiegelt sich in meinen Werken. So entstehen beim Betrachten eigene Geschichten. Unter jacquelinebrosi-art.com finden Sie mehr zu mir und meinen Werken.
Viel Spass beim Entdecken.

Nicole_Keusch.jpg

Acrylbilder

Nicole Keusch-Steffen, Bellikon

Eine Leidenschaft neu entflammt! In meiner Jugendzeit habe ich das Malen und Zeichnen geliebt. Im Laufe des Lebens, und weil ich einen eher "unkreativen" Beruf erlernt habe, ist eben diese Kreativität etwas auf der Strecke geblieben. Durch einen Kurs bei einem Künstler habe ich die Freude am Malen wieder entdeckt. Im Moment befinde ich mich vorallem in der Tierwelt und in besonderen Portraits. Ich male mit Acryl auf Leinwand.

Skulpturen

Motsch.jpg

Beatrix Motsch, Remetschwil

Dem Ton Leben einzuhauchen und zeitlose Kreationen zu erschaffen, ist mir ein inneres Bedürfnis. Formen aus der Natur und der Mensch sind Inspiration für meine Skulpturen aus Ton oder Bronze.
Beim Modellieren faszinieren mich die Vielfalt der Gesichter, ihre Mimik und Körpersprache, welche ich in meine Kreationen einfliessen lasse. Seit 2016 führe ich in der Altstadt von Mellingen die Atelier-Galerie Shape & Color, wo ich arbeite und auch Workshops zum Modellieren anbiete.
www.shapeandcolor.ch
Instagram & Facebook: shapeandcolor.ch

Kulturweg Remetschwil

Motsch_Kulturweg_web.jpg

Beatrix Motsch, Remetschwil

Zum Dorffest, welches ursprünglich 2021 stattfinden sollte, initiierte die Gemeinde Remetschwil für die Bevölkerung ein Kunstprojekt. Dabei überzeugte die Idee eines Kulturwegs durch Beatrix Motsch, welcher immer für Gross und Chlii begehbar ist.
Coronabedingt wurde das Dorffest verschoben, die Einweihung des Kulturwegs fand jedoch bereits im Mai 2022 statt. Beatrix Motsch war für das gesamte Konzept, alle Skulpturen und Texte verantwortlich. An der Kunstausstellung im Schulhaus Matte wird sie das Original-Tonmodell der Startskulptur beim Gemeindehaus und weitere Exponate und Anschauungsmaterial zur Entstehung des Kulturwegs zeigen.

Kunst zum Anfassen

Urs Nussbaumer, Widen

Urs Nussbaumer.png

Kunst verbindet Menschen, Kreativität öffnet Herzen. Willkommen in der faszinierenden Welt von Highland Wood Design. Mit jahrelanger Erfahrung und einer grossen Leidenschaft für die Natur erschaffe ich einzigartige Kunstwerke aus Holz. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte, die die Schönheit und Vielseitigkeit dieses natürlichen Materials einfängt. Als Möbelschreiner und Zimmermann bin ich mit dem Material Holz sehr verbunden. Ich liebe Holz. Und wenn man als Möbeldesigner seine Kreativität ohne Grenzen zu setzen einfliessen lässt, entstehen Objekte, die eine emotionale Botschaft vermitteln. Diese Grenzen auszuloten und manchmal auch zu durchbrechen ist meine Leidenschaft. Weitere Infos unter: www.highlandwooddesign.ch

Skulpturen-der-Natur-JPG_web.jpg

Die Natur macht nichts vergebens und schafft nichts Überflüssiges

Charlotte und Gilbert Steger, Remetschwil

Wenn ein Baum seine heilende Energie auf einen Punkt in sich richtet, um eine Verletzung zu bearbeiten, kann eine "Maserknollen" entstehen. Mit diesen Maserknollen oder auch anderen
Wucherungen versuchen wir diese Naturmaterialien, in unsere Ideen einzubauen. Wir versuchen die einzelnen Wunder der Natur so zu belassen, wie sie gewachsen sind und nur ganz selten, noch etwas zu ergänzen oder wegzuschleifen. Durch ihre einzigartige individuelle Form und Maserung, passen sie perfekt zum kreativen Gestalten und Verarbeiten.
Lassen Sie sich überraschen.

Farbenfroh

farbenfroh.JPG

Monika Steger, Bellikon

Farben, Kreativität und Fantasie - drei Dinge die in mein Leben gehören.
Die Perlenarbeit ist ein wunderbarer Ausgleich zum alltäglichen Wahnsinn und gibt mir die Möglichkeit unendlich viel Farbkombinationen und Varianten zu "erfinden" die ich bei meinem Lehrmeister der Natur abgekuckt habe. So entstehen in meinem Atelier kleiner und grössere Schmuckstücke und Dekoartikel, jedes ein Unikat, mit viel Freude und Herzblut, speziell für Dich gearbeitet, die Taschen, Schlüssel, Autorückspiegel, Kosmetiktäschli, weisse Wände, Jacken Türfallen, Lampenschirme, Halsschmuck und und und.... schmücken. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Meine Kreationen haben die Aufgabe, Freude, Farbe und auch Lachen in Deinen Alltag zu bringen.

Susanne Vowinckel.jpg

Zeichnungen mit Tusche und Farbstiften sowie Ölgemälde, teils mit Gold

Susanne Vowinckel, Remetschwil

Geboren 1975, lebt sie mit und für die Kunst. Ihre Arbeiten beziehen sich auf die Natur, die Tiere in ihr, und auf ihren Bezug zu ihnen und sich selbst. Teils als Spiegel des Betrachters, teils als Reflexion bekannter Sehweisen erheitern die detaillierten Zeichnungen und Ölgemälde. Die Materialien variieren von Tusche und Buntstiften zu Ölfarben und edlen Metallen wie Gold. Ihre Bilder waren bisher in diversen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen.

bottom of page